Bücherei Sandow e.V.
Willkommen im Reich der Bücher
und literarischer Veranstaltungen !
Unsere Bücherei umfasst mit über 7000 Medieneinheiten ein interessantes und reichhaltiges Angebot gut sortierter Literatur. Ständig im Angebot für große und kleine Bücherwürmer sind: Romane, Erzählungen, Biographien, Historisches, Fantastisches und auch Kriminelles sowie Kinderliteratur für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter.
--- --- ---
Die Bücherei Sandow und Sandow-Treff
laden ein zu GUNDERMANN und GRIT LEMKE
am Mittwoch, dem 30. April um 17 Uhr
in das Bürgerhaus SandowKahn
(Cottbus / Elisabeth-Wolf-Straße 40a)

--- --- ---
Holt die Bücher aus dem Feuer
Eine szenische Lesung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus, zum Gedenken an die Bücherverbrennung und als Warnung vor dem leichtfertigen Umgang mit Demokratie.
Eine Kooperation mit der Bücherei Sandow e.V., dem Piccolo-Theater u.a.
„Das war ein Vorspiel nur, dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man bald auch Menschen.“ Dieses beschwörende Zitat von Heinrich Heine steht als Grundgedanke über unserer jährlich stattfindenden Lesung zum Gedenken an die Bücherverbrennung durch die Nazis 1933. Einhundert Tage, nachdem Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt worden war, marschierten Studierende und Professoren im Mai durch viele Städte Deutschlands. Begleitet von SS und SA und umjubelt von vielen Menschen, warfen sie Bücher in eigens errichtete Scheiterhaufen. Die Bücherverbrennung zeigt in erschreckender Weise und Konsequenz die Gefahren eines leichtfertigen Umgangs mit Demokratie.
Am Donnerstag, dem 8. Mai um 19 Uhr
im Piccolo-Theater
--- --- ---
Alle meine Leben
Ein Buch von und das Vorlesen mit Helmuth Henneberg
Hellmuth Hennebergs Karriere in der DDR verlief gradlinig und untypisch. Obwohl er sich weigerte, drei Jahre zur NVA zu gehen, volontierte er beim DDR-Fernsehen. Obwohl er ablehnte, bei der AKTUELLEN KAMERA zu arbeiten, wurde er nicht exmatrikuliert. Infolge eines Zufalls moderierte er 1989 die ersten Talkshows bei ELF99, dann wurde er Redakteur von Günter Gaus bei ZUR PERSON. 25 Jahre lang präsentierte er das vielfach preisgekrönte Umweltmagazin OZON, ebenso lange betreute er das einzige niedersorbischsprachige TV-Magazin Łužyca. Er moderierte rbb-Quotenhits wie QUIVIVE oder das HEIMATJOURNAL, besonders populär wurde er als Fernsehgärtner in der GARTENZEIT. Seit 2002 veröffentlicht er Sach-, Kinder- und Gartenbücher. Die Lesungen mit den Geheimnissen meiner Frau sind Kult. Er war nie Gast in einer Talkshow. Nun hat er seine Autobiografie vorgelegt.
Am Donnerstag, dem 15. Mai um 15 Uhr
in der Bücherei Sandow

--- --- ---
"Lesen stärkt die Seele“
Voltaire
--- --- ---
Unser Ausleihteam berät Sie und Euch gern:
--- --- ---